Hey! Ferdinand Lassalle nutzt 10-punkte-programm.org um eine Vision dafür, wie wir eine offene und sozial gerechte Gesellschaftsordnung gestalten können, zu teilen.
Ferdinand Lassalle
Schriftsteller, Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung.
10 Punkte
1
Allgemeines, gleiches, direktes Wahl- und Stimmrecht mit geheimer Stimmabgabe ab 20 Jahren ohne Unterschied des Geschlechts für alle Wahlen und Abstimmungen. Proportionalwahlsystem, und bis zu dessen Einführung gesetzliche Neueinteilung der Wahlkreise nach jeder Volkszählung. Zweijährige Gesetzesperioden. Vornahme der Wahlen und Abstimmungen an einem gesetzlichen Ruhetag. Entschädigung für die gewählten Vertreter. Aufhebung jeder Beschränkung politischer Rechte außer im Falle der Entmündigung.
2
Direkte Gesetzgebung durch das Volk vermittels des Vorschlags- und Verwerfungsrechts. Selbstbestimmung und Selbstverwaltung des Volks in Reich, Staat, Provinz und Gemeinde. Wahl der Behörden durch das Volk, Verantwortlichkeit und Haftbarkeit derselben. Jährliche Steuerbewilligung.
3
Erziehung zur allgemeinen Wehrhaftigkeit. Volkswehr an Stelle der stehenden Heere. Entscheidung über Krieg und Frieden durch die Volksvertretung. Schlichtung aller internationalen Streitigkeiten auf schiedsgerichtlichem Wege.
4
Abschaffung aller Gesetze, welche die Frau in öffentlich- und privatrechtlicher Beziehung gegenüber dem Manne benachteiligen.
5
Erklärung der Religion zur Privatsache. Abschaffung aller Aufwendungen aus öffentlichen Mitteln zu religiösen und kirchlichen Zwecken. Die kirchlichen und religiösen Gemeinschaften sind als private Vereinigungen zu betrachten, welche ihre Angelegenheiten vollkommen selbständig ordnen.
6
Weltlichkeit der Schulen. Obligatorischer Besuch der öffentlichen Volksschulen. Unentgeltlichkeit des Unterrichts, der Lehrmittel und der Verpflegung in den öffentlichen Volksschulen sowie in den höheren Bildungsanstalten für diejenigen Schüler und Schülerinnen, die kraft ihrer Fähigkeit zur weiteren Ausbildung als geeignet erachtet werden.
7
Unentgeltlichkeit der Rechtspflege und des Rechtsbeistandes. Rechtsprechung durch vom Volk gewählte Richter. Berufung in Strafsachen. Entschädigung unschuldig Angeklagter, Verhafteter und Verurteilter. Abschaffung der Todesstrafe.
8
Unentgeltlichkeit der ärztlichen Hilfeleistung einschließlich der Geburtshilfe und der Heilmittel. Unentgeltlichkeit der Totenbestattung.
9
Stufenweise steigende Einkommens- und Vermögenssteuer zur Bestreitung aller öffentlichen Ausgaben, soweit diese durch Steuern zu decken sind. Erbschaftssteuer, stufenweise steigend nach Umfang des Erbgutes und nach dem Grade der Verwandtschaft. Abschaffung aller indirekten Steuern, Zölle und sonstigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen, welche die Interessen der Allgemeinheit den Interessen einer bevorzugten Minderheit opfern.
10
Weitere Maßnahmen zur Schutz der Arbeiterklasse (z.B. 8-Stunden-Tag, Verbot der Kinder- und Nachtarbeit, Verbot des Trucksystems, behördliche Überwachung aller Betriebe, Sicherung des Koalitionsrechts, Gleichstellung der Landarbeiter mit den gewerblichen Arbeitern, Beseitigung der Gesindeordnung, Übernahme der Arbeiterversicherung durch das Reich mit maßgebender Mitwirkung der Arbeiter an der Verwaltung)
Ferdinand Lassalle
Schriftsteller, Wortführer der frühen deutschen Arbeiterbewegung.
Vorgestellte Nutzerinnen und Nutzer
Alle Nutzerprogramme
Ziel des Projekts "10-Punkte-Programm" sind politische Verständigung und die Förderung programmatischen Denkens.
Mehr Informationen
Inzwischen haben 30 Nutzer 120 Punkte angelegt und 35 Punkte unterstützt!
Alle Programme ansehen
Jetzt mitmachen! Ein Programm anzulegen dauert nur wenige Minuten.
Zur Anmeldung
Folge uns auf Twitter!
twitter.com/zehnpunkte