Hey! Lukas Böhm nutzt 10-punkte-programm.org um eine Vision dafür, wie wir eine offene und sozial gerechte Gesellschaftsordnung gestalten können, zu teilen.
Grundeinkommen: deutlich über der bisherigen Mindestsicherung ersetzt es den Großteil der aktuell existierenden Sozialleistungen - aber nicht alle. Wird von einer Grundeinkommenskommission jährlich in der Höhe an Inflation und Preisentwicklung angepasst.
Kostenlose Bildung lebenslang: Kita, Schule, Ausbildung, Studium, Weiterbildung. Voll berufstätige Universitätsabsolventen zahlen einen minimal höheren Einkommenssteuersatz, dessen Einnahmen direkt in universitäre (Spitzen-)forschung und Lehre fließen.
Europäische Einheit vollenden: die EU-Institutionen demokratisieren, die Transferunion ausgestalten, Steuer- und Sozialsysteme anpassen und eine europäische Armee gründen.
EU-weites Einwanderungs- und Asylrecht: Dublin wird durch ein solidarisches Verteilungssystem unter den EU-Staaten ersetzt, das auch die Wohnortspräferenz der Geflohenen berücksichtigt. Asylanträge können schon in diplomatischen Vertretungen der EU im Ausland gestellt werden.
Vereinheitlichung europäischer Außen- und Entwicklungspolitik. Die EU als Friedensakteur und "Weltmacht" der Entwicklungszusammenarbeit. Das 0,7-Prozent Ziel übertreffen!
Elektromobilität mit Ambitionen: Neuzulassungen von Autos mit Verbrennungsmotoren jährlich drastisch reduzieren und schließlich verbieten. Förderung von Umweltzonen, Fahrradstraßen, öffentlichem Nahverkehr und autofreien Innenstädten.
Gleichstellung: die rechtlichen und sozialen Voraussetzungen für ein diskriminierungsfreies Leben schaffen. Ehe für alle einführen, gender pay gap schließen, Alltagsrassismus und rechtsradikale Strukturen effektiv bekämpfen.