Hey! Lukas Böhm nutzt 10-punkte-programm.org um eine Vision dafür, wie wir eine offene und sozial gerechte Gesellschaftsordnung gestalten können, zu teilen.
Lukas Böhm
10 Punkte
1
Grundeinkommen: deutlich über der bisherigen Mindestsicherung ersetzt es den Großteil der aktuell existierenden Sozialleistungen - aber nicht alle. Wird von einer Grundeinkommenskommission jährlich in der Höhe an Inflation und Preisentwicklung angepasst.
2
Kostenlose Bildung lebenslang: Kita, Schule, Ausbildung, Studium, Weiterbildung. Voll berufstätige Universitätsabsolventen zahlen einen minimal höheren Einkommenssteuersatz, dessen Einnahmen direkt in universitäre (Spitzen-)forschung und Lehre fließen.
3
Umverteilung: Einführung einer wirksamen Vermögens- und Erbschaftssteuer bei gleichzeitiger Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen.
4
Europäische Einheit vollenden: die EU-Institutionen demokratisieren, die Transferunion ausgestalten, Steuer- und Sozialsysteme anpassen und eine europäische Armee gründen.
5
EU-weites Einwanderungs- und Asylrecht: Dublin wird durch ein solidarisches Verteilungssystem unter den EU-Staaten ersetzt, das auch die Wohnortspräferenz der Geflohenen berücksichtigt. Asylanträge können schon in diplomatischen Vertretungen der EU im Ausland gestellt werden.
6
Vereinheitlichung europäischer Außen- und Entwicklungspolitik. Die EU als Friedensakteur und "Weltmacht" der Entwicklungszusammenarbeit. Das 0,7-Prozent Ziel übertreffen!
7
Klimawandel bekämpfen: Die Ziele des Pariser Abkommens auf EU-Ebene in verbindliches Recht überführen.
8
Elektromobilität mit Ambitionen: Neuzulassungen von Autos mit Verbrennungsmotoren jährlich drastisch reduzieren und schließlich verbieten. Förderung von Umweltzonen, Fahrradstraßen, öffentlichem Nahverkehr und autofreien Innenstädten.
9
Keine Innovation ohne Internet: Das Verlegen einer angemessenen, flächendeckenden Internet-Infrastruktur ist staatliche Aufgabe.
10
Gleichstellung: die rechtlichen und sozialen Voraussetzungen für ein diskriminierungsfreies Leben schaffen. Ehe für alle einführen, gender pay gap schließen, Alltagsrassismus und rechtsradikale Strukturen effektiv bekämpfen.
Lukas Böhm
Vorgestellte Nutzerinnen und Nutzer
Alle Nutzerprogramme
Ziel des Projekts "10-Punkte-Programm" sind politische Verständigung und die Förderung programmatischen Denkens.
Mehr Informationen
Inzwischen haben 30 Nutzer 120 Punkte angelegt und 35 Punkte unterstützt!
Alle Programme ansehen
Jetzt mitmachen! Ein Programm anzulegen dauert nur wenige Minuten.
Zur Anmeldung
Folge uns auf Twitter!
twitter.com/zehnpunkte