Hey! Marc Philip nutzt 10-punkte-programm.org um eine Vision dafür, wie wir eine offene und sozial gerechte Gesellschaftsordnung gestalten können, zu teilen.
Soziale Gerechtigkeit 2050: Aufsetzen von Programmen zur Förderung philosophischer, soziologischer, wirtschaftswissenschaftlicher, juristischer usw. Forschung mit Blick auf die Herausforderungen der Digitalisierung.
Reform des öffentlichen Rundfunks: Bessere rechtliche Absicherung von Staatsferne und Förderung von (Kosten-)Effizienz. Abbau von Doppelstrukturen. Beschränkung des Rundfunkprogramms auf qualitativ hochwertige informatorische und kulturelle Angebote. Vorbild: BBC.
Einwanderungsgesetz: Umfassende Regelung zur Steuerung von Einwanderung. Förderung der Einwanderung qualifizierter Arbeitskräfte. Öffnung realistischer legaler Immigrationswege und Abbau von Integrations- und Bleibehindernissen. Aber Konsequenz im Umgang mit rechtswidriger/m Einwanderung Aufenthalt.
Steuersystem: Radikale Vereinfachung, wirksames Schließen von Steuerschlupflöchern: Belohnung von "Whistleblowing" und Einführung wirksamer Sanktionsmechanismen. Hohe Besteuerung von Vermögen und Erben. Steuerentlastung niedriger Einkommen.
Gesundheitssystem: Verhindern von Fehlanreizen. De-Ökonomisierung. Erfolgsorientierte Heilbehandlung. Ausbildung von mehr Ärzten. Sozialkompetenz als Zulassungsbedingung. Förderung von Forschung und Versorgung mit Psychotherapie. Stärkung von Hebammen und Förderung der Pflege.
Digitalisierung: Staatlicher Glasfaserausbau bis in die Provinz, breitflächige WLAN-Versorgung, kostenloses WLAN im gesamten ÖPNV und SPNV, FuE-Investitionen, Voraussetzungen für bundeseinheitliches E-Government schaffen.
Pflichtdienst: Einführung eines einjährigen allgemeinen Pflichtdienstes für Männer und Frauen (nach Wahl des Verpflichteten Zivil-, Sozial- oder Wehrdienst) mit Förderung des innerdeutschen (Ost-West-) und innereuropäischen Austausches.